Warum das Du
Warum ich mich für das DU entschieden habe!
Im Englischen kommt diese Frage: „Wie rede ich meine Leser und meine Klienten an?“, erst gar nicht auf. Es gibt nur das *you*, welches gleich
zu einer persönlicheren Ebene führt und schnell Hemmschwellen überwindet.
Die erste Zeit hatte ich meine Seite auch, erwartungsgemäß und selbstverständlich, mit einer Sie-Anrede formuliert. Da ich jedoch die Erfahrung machte, dass man im Coaching und besonders in der Familienarbeit gleich bei dem persönlicheren *Du* ist, habe ich die Seite schließlich und endlich auf die Du-Anrede umgestellt.
Ich hoffe, dass auch Sie/Du, mit diesem von mir freundlichen und respektvollen DU auf meiner Seite, einverstanden sind/bist und wünsche viel Freude beim Stöbern und Lesen.